Zur Optimierung dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung zu. Mehr Infos

loading...

Quick Interview: Nicolai von Dellingshausen

Publiziert am
15 Dezember 2017
Kategorie

Bereits während seiner ersten Saison als Profi sicherte sich Nicolai von Dellingshausen die Tourkarte für die Challenge Tour und bewies mit einem blitzsauberen Auftritt in München, dass er auch im europäischen Oberhaus locker mitspielen kann. Höchste Zeit, den Newcomer aus Düsseldorf etwas näher kennenzulernen.

GolfPunk: Erzähle uns mal ein paar Basics von dir. Wie bist du zum Golf gekommen und wann hattest du zum ersten Mal einen Golfschläger in der Hand?

Nicolai von Dellingshausen: Mein Vater und meine Oma haben mich zum Golfen gebracht. Meine Oma wohnt am Gardasee ganz in der Nähe eines Golfplatzes und dort habe ich dann auch mit etwas über vier Jahren zum ersten Mal einen Golfschläger geschwungen - mit abgesägtem Schaft, versteht sich. Ich bin dabei geblieben, habe aber, bis ich etwa 12 oder 13 Jahre alt war, parallel auch Fußball gespielt. Im Golf ging es mit dem Können stets bergauf, beim Fußball nicht wirklich, also fiel die Wahl leicht.

GP: Es war also recht früh klar, dass du Golf als Leistungssport betreiben willst?
NvD: Was den Leistungssport angeht, ja, der Wunsch, Profi zu werden, kam erst später. Im Amateurbereich habe ich mich recht schnell in das Feld der deutschen Spitzengolfer gespielt. Ich war auch für ein Jahr in den USA und habe dort in Georgia College-Golf gespielt, aber das war nicht wirklich mein Ding. Studiert habe ich dann in Deutschland und meinen Bachelor in VWL gemacht. Gleichzeitig habe ich 2014 den Aufnahmetest zur Pilotenausbildung bei der Lufthansa bestanden. Pilot zu werden war immer mein erster Berufswunsch. Dann kam es jedoch wegen Umstrukturierungen im Konzern zu einem Einstellungs- und Ausbildungsstopp. Also habe ich mich entschlossen, meinen Sport zum Beruf zu machen.

Klicke hier, um das vollständige Interview zu lesen. 

Foto: Getty Images

Publiziert am
15 Dezember 2017
Kategorie