We use cookies on this website. By continuing to use this site, you agree that you are happy to accept our privacy policy. Read more
loading...
This article is only available in German:
Nicolai von Dellingshausen spurtet in die Top 10 der BMW International Open 2022, Max Kieffer schwächelt am Movingday und Haotong Li weiterhin klar vorne.
Der dritte Tag der BMW International Open 2022 zeigte erneut niedrige Scores und unglaubliche Schläge. Haotong Li konnte seine Führung sichern und spielte dabei eine beeindruckende Front Nine, mit dem vierten Eagle seines Turniers. Aus deutscher Sicht spielte sich Nicolai von Dellingshausen mit einer überragenden Runde am Movingday in die Top 10. Max Kieffer schwächelte unterdessen und auch Kaymer und Siem konnten sich nicht verbessern.
Von Dellingshausen setzt zur Aufholjagd an
Nach einer schwachen zweiten Runde zeigte Nicolai von Dellingshausen bereits auf den ersten drei Bahnen, dass er am Movingday den Turbo einlegen möchte. Zwar folgte auf die Birdieserie ein Bogey an Bahn 4, doch mit weiteren vier Birdies beendet der Deutsche den Tag mit 66 Schlägen (-6). Damit verbessert er sich auf 13 Schläge unter Par und den geteilten siebten Rang. "Ich bin super in die Runde gestartet, das hilft natürlich um ein Momentum aufzubauen" erzählte er nach seiner Runde. Mit Blick auf seine letzte Runde blieben am Movingday die Fehler aus, "das passiert halt mal, es wäre ja auch komisch wenn alles immer gut laufen würde. Da muss man eine gewisse Akzeptanz finden." Für die Finalrunde möchte von Dellingshausen "das Momentum von heute mitnehmen und soviel Selbstvertrauen wie möglich morgen mit an den ersten Abschlag zu bringen."
Klicke hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Photo: BMW