We use cookies on this website. By continuing to use this site, you agree that you are happy to accept our privacy policy. Read more
loading...
This article is only available in German:
Im Alter von 21 Jahren hat Nicolai von Dellingshausen einst eine Pilotenausbildung bei der Lufthansa absolviert. Sieben Jahre nach dieser Ausbildung ist aus dem gebürtigen Düsseldorfer zwar kein Flugkapitän geworden. Aber im Golfsport hat der 28-jährige Rheinländer zuletzt durchaus zu einem Höhenflug angesetzt. Der Profigolfer des GC Hubbelrath hat jüngst mit seinem zweiten Platz bei der Tenerife Open sein bis dato bestes Ergebnis auf der European Tour erzielt. "Es ist extrem befreiend, motivierend und ich bin wirklich sehr stolz darauf, dass ich so geduldig geblieben bin", hatte der Rheinländer nach seinem Erfolg auf der Kanarischen Insel zu Protokoll gegeben.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass von Dellingshausen als eine Art neuer Überflieger im deutschen Golfsport gehandelt wurde. 2017 war das. Nach drei Erfolgen auf der Pro Golf Tour machte von Dellingshausen ab dem Sommer des gleichen Jahres frisch mit einer Challenge Tour-Karte ausgestattet ähnlich weiter, wie er auf der Pro Golf Tour aufgehört hatte: nämlich mit Top-Ergebnissen. Ein zweiter Platz folgte noch im gleichen Jahr bei der Bridgestone Challenge. Der Erfolgslauf des damaligen Senkrechtstarters setzte sich in den beiden anschließenden Turnieren in Irland und Kasachstan mit zwei weiteren Top-Zehn-Ergebnissen in Serie weiter fort. 2017 war auch das Jahr, als der mit einer Wildcard ausgestattete Düsseldorfer bei der BMW International Open im Leaderboard als geteilter 26. vor Martin Kaymer und Max Kieffer landete.
Klicke hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.